EHRENAMT DIGITALISIERT

JUGEND- UND SPORTVEREIN LEHNHEIM ERHÄLT
ZUWENDUNG VOM LAND HESSEN

JSV Lehnheim goes digital – Ehrenamt digitalisiert
Die Hessische Landesregierung fördert und unterstützt durch die Initiative „Ehrenamt digitalisiert!“ der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, besonders die ehrenamtliche Arbeit in den hessischen Vereinen.
„Dank digitaler Möglichkeiten gewinnen Sie Zeit, um sich auf die wesentliche Arbeit im Ehrenamt konzentrieren zu können. Als Land Hessen unterstützen wir sehr gerne Ihren Verein auf dem Weg der Digitalisierung“, so Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.

Umsetzung
Wir vom Jugend- und Sportverein Lehnheim haben uns mit einem ganzheitlichen Konzept zur Vereinsdigitalisierung am Förderprogramm “Ehrenamt digitalisiert!” beworben. Der von uns eingereichte Förderantrag wurde anhand der zugrundeliegenden Förderkriterien und im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel geprüft und mit 15.000€ bewilligt.
Mit dieser Zuwendung konnte jedes Vorstandsmitglied mit geeigneter Hard- und Software für seine ehrenamtliche Vorstandsarbeit ausgestattet werden.

Effizientere Kommunikation, Mitgliederverwaltung und Ressourcenmanagement, sowie eine Zentrale Datenablage und Daten-Sicherung erleichtern ab sofort die Vereinsarbeit. Die Verlagerung von traditionellen Arbeitsmethoden hin zu digitalen Plattformen, Projektmanagement-Tools und Online Teams-Meetings revolutionieren die Art und Weise unsere ehrenamtliche Tätigkeit.

Das ermöglicht nun eine große Zeit- und Kostenersparnis für die komplette Vereinsarbeit. Wir hoffen, dass die digitalen Innovationen eine vielversprechende Zukunft für unser ehrenamtliches Engagement versprechen.

Das Foto zeigt eine digitale JSV-Vorstandssitzung mit den Vorstandsmitgliedern und ihren digitalen Endgeräten.

Hintergrund
Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ wurde 2020 im Geschäftsbereich der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und initiiert, um den digitalen Wandel in ehrenamtlichen Organisationen, insbesondere im Bereich der internen Verwaltung, zu unterstützen. Seitdem haben rund 660 gemeinnützige Institutionen Beträge zwischen 5.000 und 15.000 Euro erhalten. Das Gesamtbudget belief sich auf rund 6,2 Millionen Euro. Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ können gemeinnützige Institutionen, deren hessische Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts Unterstützung für Digitalisierungsvorhaben beantragen.

Der JSV Lehnheim sagt DANKE.

Einladung zur Sportheim Einweihung

Hallo liebe JSV-Mitglieder:innen und JSV-Helfer:innen, hiermit möchten wir mit euch gemeinsam unser neu renoviertes JSV Sportheim feierlich einweihen.

Eingeladen sind alle JSV-Mitglieder und JSV-Helfer die bei div. Arbeitseinsätzen unseren JSV tatkräftig unterstützen.

Damit wir alles planen können, bitten wir Euch/Dich sich entsprechend anzumelden.

Vielen Dank. Wir freuen uns auf Dich/Euch.

Der JSV Vorstand


Haxenessen 2023

Einladung zum Vaddertag Haxenessen 2023
am Donnerstag, den 18. Mai
im Hof vor dem Sportheim/Kindergarten in Lehnheim

Wie immer findet unser traditionellen Haxenessen an Himmelfahrt statt.

Hier gehts zur Vorbestellung …..

Der Verkauf der Haxen erfolgt im Sportheim!
Die Ausgabe beginnt ab 11.00 Uhr. Bestellte Haxen sind bitte bis 14.00 Uhr
abzuholen. Der Preis pro Haxe mit Brot beträgt 7 €uro.

Natürlich werden neben den Haxen auch Würstchen und Pommes sowie Getränke angeboten. Nachmittags bietet der Verein noch Kaffee und Kuchen an.

Also wer noch ein bisschen in Lehnheim verweilen will, kann sich von der „Haxen-Crew“ des JSV Lehnheim bewirten lassen. Es wird genügend Sitzmöglichkeiten im und vor dem Sportheim geben.

Der Jugend- und Sportverein Lehnheim freut sich auf Deinen Besuch !

Der JSV Vorstand

Haxen-Vorbestellung

    Die Ausgabe der Haxen erfolgt im Hof vor unserem Sportheim/Kindergarten.
    Wir bitten die vorbestellten Haxen bis spätestens 14 Uhr abzuholen.


    Durch die Nutzung dieser Website/dieses Kontaktformulars akzeptieren Sie die unter IMPRESSUM aufgeführte Datenschutzerklärung und erklären sich mit den beschriebenen Bedingungen einverstanden.

    * = Pflichtfeld

    Die Senioren des JSV Lehnheim gehen „Trittsicher durchs Leben“ – Fit im Alter mit einem Bewegungskurs

    Der Jugend- und Sportverein Lehnheim hat in Kooperation mit den Landfrauen
    Stangenrod/Lehnheim im Sommer den Kurs »Trittsicher durchs Leben« durchgeführt. Der speziell geschulte Übungsleiter Günter Zeuner aus Ruppertenrod führte diesen mit viel Begeisterung durch.
    In 6 Übungseinheiten à 90 Minuten wurde die körperliche Fitness verbessert die Balance geschult und der Muskelaufbau gefördert. Dadurch sollen Stürze möglichst vermieden und die Selbstständigkeit, wie auch die Unabhängigkeit im Alter erhalten bleiben.
    Das Programm Trittsicher durchs Leben wird von der Landwirtschaftlichen Krankenkasse in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landfrauenverband und dem Deutschen Turnerbund angeboten und richtet sich an die Menschen, die sich bei dem Thema Sturzprävention angesprochen fühlen. Während des Kurses erhielten die Teilnehmer Gewichtsmanschetten und ein Übungsheft, um auch zuhause weiter üben zu können. Das speziell ausgearbeitete Übungsprogramm, das einfach aufgebaut ist, kann von Personen in höherem Alter und auch mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden. Das Konzept wurde am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart gezielt für ältere Menschen entwickelt.
    Im Laufe des Kurses erleben die Teilnehmer, wie sich Mobilität und Standsicherheit durch das Training verbessern. So erfuhren sie, dass sie den Veränderungen, die das Alter mit sich bringt, nicht hilflos ausgeliefert sind. Sondern das sie selbst Möglichkeiten in der Hand haben, das Alter positiv zu gestalten. Durch Übungen zur Körperwahrnehmung lernten die Teilnehmer wieder besser einzuschätzen, welche Tätigkeiten sie selbst sicher übernehmen können, und wo sie besser um Hilfe bitten.

    Der Kurs hat allen Teilnehmern mit ihrem Trainer Günter Zeuner sehr viel Freude bereitet.

    vorne v.l.
    Ursula Wilhelm, Christa Baier, Ingeborg Hohl
    hinten v.l.
    Übungsleiter Günter Zeuner, Brigitte Metzger, Ursula Horst, Manfred Horst,
    Anneliese Schönhals, Alois Heinz, Horst Jobst,
    Karin Kühn 1. Vorsitzende Landfrauen Stangenrod/Lehnheim, Michael Klaper
    1. Vorsitzender JSV 1920 Lehnheim e.V.

    Aufbauend bietet nun der JSV mit Trainer Günter Zeuner den Kurs „ATP“ – Alltagstrainingsprogramm an. Beim ATP Programm handelt es sich um einen Präventionskurs, der das Ziel verfolgt, besonders älteren Menschen wieder mehr Lust auf Bewegung zu machen, indem er den Teilnehmenden vermittelt, wie sie den Alltag aktiver gestalten können. Er umfasst zwölf Kurseinheiten und wird ab 10.10.2022 in Lehnheim angeboten. Aktuell ist bereits die max. Teilnehmerzahl erreicht. Bei Interesse finden Sie auf der JSV Homepage www.jsv-lehnheim.de nähere Infos und evtl. ist zum Start ja noch ein Platz frei.

    REWE Scheine für Vereine 2022

    REWE-Scheine für unsere Jugendfußballer der Fußballspielgemeinschaft FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod sammeln.

    Pro 15 € Einkaufswert im REWE.Markt (bevorzugt in Grünberg im REWE-Messerschmidt ) erhältst du einen Vereinsschein, mit dem du unseren Sportverein unterstützt.

    Vereinsscheine kannst du schnell mit deiner Handy-Kamera auf der REWE Vereinsseite unsererm Stammverein — >  JSV 1920 Lehnheim e.V. zuordnen oder im Markt in unsere FSG Sammelbox werfen.

    Vielen Dank für Deine Unterstützung 👍

    Hier können die Scheine zugeordet werden . Zur REWE Vereinsseite geht hier

    Haxenessen 2022

    Einladung zum Vaddertag Haxenessen 2022
    am Donnerstag, den 26. Mai
    im Hof vor dem Sportheim/Kindergarten in Lehnheim

    Nach zwei Jahren CORONA Pause findet in diesem Jahr, wie immer an Himmelfahrt, unser traditionellen Haxenessen statt.

    Der Verkauf der Haxen erfolgt ausschließlich im Sportheim!
    Die Ausgabe beginnt ab 11.00 Uhr. Bestellte Haxen sind bitte bis 14.00 Uhr
    abzuholen. Der Preis pro Haxe mit Brot beträgt 7 €uro.

    Natürlich werden neben den Haxen auch Würstchen und Pommes sowie Getränke angeboten. Nachmittags bietet der Verein noch Kaffee und Backhauskuchen an.

    Also wer noch ein bisschen in Lehnheim verweilen will, kann sich von der Crew des JSV Lehnheim bewirten lassen. Es wird genügend Sitzmöglichkeiten im und vor dem Sportheim geben.

    Der Jugend- und Sportverein Lehnheim freut sich auf Deinen Besuch !

    Der JSV Vorstand